
Breitbanderschließung Markt Kastl (Lauterachtal)
Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Der Markt Kastl hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Markterkundung - Anfrage
Markterkundung für einen Breitbandausbau
Der Markt Kastl führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Markterkundung - Ergebnis
Ergebnis der Markterkundung
Der Markt Kastl hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie – BbR durchgeführt.
Die Ergebnisse sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Der Gemeindeverbund Hirschwald in dem sich die Gemeinden Markt Rieden, Gemeinde Ebermannsdorf, Gemeinde Ensdorf, Markt Hohenburg, Markt Kastl und Gemeinde Ursensollen zusammengeschlossen haben, führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in mehreren von den Gemeinden definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Downloads
4a Auswahlverfahren Bekanntmachung Gemeindeverbund Hirschwald v1-0 (38,4 KiB)
4b Anlage 1 Auswahlverfahren Gemeindeverbund Hirschwald v1-0 (10,6 KiB)
4c Anlage 2 Beispiel Wertungsvorgehen Gemeindeverbund Hirschwald v1-0 (31,5 KiB)
4d Karte vorl EG Uebersicht Gemeindeverbund Hischwald v1-0 (3,0 MiB)
4e Anlage zu Los 1 Ebermannsdorf v1-0 (19,1 KiB)
4f Karte vorl EG Uebersicht Los 1 Ebermannsdorf v1-0 (354,6 KiB)
4g Anlage zu Los 2 Ensdorf v1-0 (5,2 KiB)
4h Karte vorl EG Uebersicht Los 2 Ensdorf v1-0 (441,2 KiB)
4i Anlage zu Los 3 Hohenburg v1-0 (8,1 KiB)
4j Karte vorl EG Uebersicht Los 3 Hohenburg v1-0 (643,9 KiB)
4k Anlage zu Los 4 Kastl v1-0 (18,0 KiB)
4l Karte vorl EG Uebersicht Los 4 Kastl v1-0 (713,9 KiB)
4m Anlage zu Los 5 Rieden v1-0 (21,6 KiB)
4n Karte vorl EG Uebersicht Los 5 Rieden v1-0 (443,0 KiB)
4o Anlage zu Los 6 Ursensollen v1-0 (5,2 KiB)
4p Karte vorl EG Uebersicht Los 6 Ursensollen v1-1 (897,6 KiB)
Auswahlverfahren - Ergebnis
Bekanntmachung der Auswahlentscheidung
Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau im Markt Kastl im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Der Markt Kastl gibt in nachfolgendem zum Download bereitgestelltem Dokument die getroffene Auswahlentscheidung bekannt und beabsichtigt mit dem ausgewähltem Netzbetreiber einen Kooperationsvertrag abzuschließen.
Die Auswahl des Netzbetreibers steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der staatlichen Förderung gem. Breitbandrichtlinie.
Kooperationsvertrag
Stellungnahme des Marktes Kastl bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)